Stadt Viersen
Rathausmarkt 1
41747 Viersen
Ansprechpartner:
-
für fachliche Fragen:
Herr Timons
Abteilungsleiter Kinderbetreuung Telefon: 02162 101-720
Frau Cebulla-Brauers
Koordinatorin Kindertageseinrichtungen Telefon: 02162 101-777
-
für Fragen zum Auswahlverfahren und
Beschäftigungsverhältnis:
Frau Labinski
Fachbereich Hauptverwaltung Personalangelegenheiten
Telefon: 02162 101-128
|
Die Stadt Viersen - ca. 77.000 Einwohner - sucht für den Fachbereich 41 III - Kinderbetreuung - im Rahmen einer Dauerausschreibung
Erzieher/innen (m/w/d) und Kinderpfleger/innen (m/w/d)
als Fachkräfte bzw. Ergänzungskräfte für die städtischen Kindertageseinrichtungen im Viersener Stadtgebiet in verschiedenen Funktionen.
Die Einstellungen erfolgen unbefristet in diversen städtischen Kindertageseinrichtungen in Vollzeit und Teilzeit zu den Bedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Arbeitsfeld für die ausgeschriebene Stelle umfasst insbesondere:
- Umsetzung des pädagogischen Auftrags nach dem Kinderbildungsgesetz - KiBiz
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeption
- konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Eltern, dem Träger, Schulen und anderen Institutionen
- Erstellung der Bildungsdokumentationen und Auseinandersetzung mit Beobachtungsverfahren
- Umsetzung des Betreuungsangebotes für Kinder unter drei Jahren
Ihr fachliches und persönliches Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum staatlich anerkannten Erzieher/in (Voraussetzung für die Einstellung als Fachkraft)
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum staatlich geprüften Kinderpfleger/in (Voraussetzung für die Einstellung als Ergänzungskraft)
- fundiertes Fachwissen und Fähigkeit zur Umsetzung dieses Fachwissens in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur teiloffenen Arbeit und zur Arbeit in Funktionsräumen
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Flexibilität
- Initiative, Kreativität und Engagement in der pädagogischen Arbeit
- Bereitschaft zur intensiven Elternarbeit
Wir bieten Ihnen:
- einen konjunkturabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- ein umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot
- enge Begleitung durch die Fachberatung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
Fachkräfte werden in Entgeltgruppe S 8a TVöD/SuE und Ergänzungkräfte in Entgeltgruppe S 4 TVöD/SuE eingruppiert.
Die Stadt Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes
NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des
SGB IX.
Im Rahmen dieser Dauerausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen und je nach Personalbedarf Auswahlverfahren durchgeführt.
Wenn Sie an einer der ausgeschriebenen Stellen interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf
Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter www.viersen.de.
|