Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 78.000 Einwohner/innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.
Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie in der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Projektmanagement in der sozialen Arbeit.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer/innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie setzt in den Bereichen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit immer wieder Akzente und erprobt neue Angebote und Angebotsformen im Rahmen flexibler und innovativer Projekte. Eine kreative wie bedarfsorientierte und am Ziel der Wirksamkeit ausgerichtete Weiterentwicklung der Angebote steht dabei im Vordergrund. Eine Zusammenführung der Projekttätigkeiten des Jugendamtes soll die Möglichkeit einer zentralen Projektsteuerung und damit ein projektübergreifend strukturiertes Vorgehen ermöglichen. Ziel ist die Planung und Umsetzung einer Gesamtstrategie. In dieser Gesamtstrategie sind laufende Projekte immer wieder auch zu hinterfragen, bei Passung weiterzuführen und neue Projekte zu gestalten.
Sie haben organisatorisches Talent, mit der Fähigkeit zu planen und zu koordinieren? Sie können Menschen, insbesondere Jugendliche und Kinder für Ihre Projekte motivieren? Sie haben Spaß an der kreativen Umsetzung visionärer neuer Angebote und sind ein Teamplayer?
Sie bringen mit:
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder Diplompädagog/in oder Diplomsozialwissenschaftler/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
ausgeprägtes Organisationstalent
Kreativität, Ideenreichtum und Gestaltungskompetenz in Verbindung mit strukturiertem Vorgehen
Verbindung von Fachkompetenz und hoher sozialer Kompetenz
Empathie und Professionalität bei der Kontaktaufnahme mit den Zielgruppen
starke Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit
interkulturelle Kompetenz
Medienkompetenz (z. B. im Umgang mit Social-Media)
hohes Maß an Flexibilität und eigenverantwortlichem Handeln
Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (SGB VIII, relevante Teile des BGB u.a.)
Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen (MS Office) und Internet
Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen, kollegiale Beratungen etc.
Bereitschaft zu Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, z. B. am Wochenende, an Feiertagen und abends.
Ihre Aufgaben bei uns:
Koordination und Durchführung von wiederkehrenden Projekten
Bedarfs- und zielorientierte Konzeptionierung und Initiierung von neuen Projekten
Fördermittelakquise, Begleitung von Förderprojekten inkl. Projektdokumentation und -evaluation
Gewinnung von Kooperationspartner/innen
Förderung, Unterstützung und Anleitung von Kindern und Jugendlichen zu sozialer Verantwortung und Selbständigkeit
pädagogische Medienarbeit und partizipatorische Arbeit mit sozialen Medien
Vernetzung und Kooperation mit verschiedensten Einrichtungen im Sozialraum.
Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.
Wir bieten Ihnen:
eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe S11bmit Anrechnung der Berufserfahrung und Zahlung der SuE-Zulage
einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet und weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten
30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester sowie Anspruch auf jeweils max. zwei Regenerations- und Umwandlungstage
eine 39-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit und die Möglichkeit von Home-Office im Rahmen der bestehenden Regelungen
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Allgemeine Bewerbungshinweise
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Ansprechpartner/innen:
für fachliche Fragen:
Herr Kruppa
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Kinder-, Jugend- und Familienförderung Telefon: 02162 101-797
für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 05.02.2023auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.de.