Stadt Viersen
Rathausmarkt 1
41747 Viersen
Ansprechpartner:
-
für fachliche Fragen:
Frau Katrin Liegner
Fachbereich Schule, Bildung und Sport
Telefon: 02162 101-539
-
für Fragen zum Auswahlverfahren und
Beschäftigungsverhältnis:
Frau Rüland
Fachbereich Hauptverwaltung Personalangelegenheiten - Ausbildungsleitung
Telefon: 02162 101-216
|
Die Stadt Viersen mit etwa 78.000 Einwohnern liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nachbarschaft zu den
Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf. Viersen bietet hohe Wohnqualität und eine Infrastruktur
mit guten Bildungs- und Freizeitangeboten. Das Leitbild der Stadt ist zukunftsorientiert ausgerichtet und stellt
insbesondere die Verbesserung der Lebensqualität für alle Viersener Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt.
Mit ca. 100 Auszubildenden in mehr als 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist die Stadt Viersen einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region. Mit einer bedarfsorientierten Ausbildung bieten wir Ihnen von Ausbildungsbeginn an gute Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung bei einem attraktiven Arbeitgeber.
Zum 01.08.2023 sind im Fachbereich Schule, Bildung und Sport 4 Stellen für die
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur
Erzieher*in (m/w/d) - OGS -
zu besetzen.
Ausbildungsverlauf:
-
Wenn Sie gerne mit Kindern im Grundschulalter arbeiten und deren persönliche Entwicklung während der Grundschulzeit mit begleiten und voranbringen möchten, dann ist die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher*in im Bereich der Offenen Ganztagsschulen der Stadt Viersen genau das Richtige für Sie.
Bereits von Beginn der Ausbildung an sind Sie Teil des OGS-Teams und können den Alltag in der Einrichtung gemeinsam mit Ihren Kollegen*innen gestalten.
Die praktische Ausbildung findet in einer der 13 Offenen Ganztagsschulen der Stadt Viersen statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an einer Fachschule für Sozialpädagogik, z.B. dem Berufskolleg Viersen und verknüpft schulisches Wissen mit Praxiserfahrung.
Ausbildungsvoraussetzungen:
Wir erwarten:
Wir bieten Ihnen:
-
Einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Übernahmechancen in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer unserer OGS Einrichtungen
-
Eine Ausbildungsvergütung nach den tarifvertraglichen Regelungen des TVAöD-Pflege (jährliche Staffelung von derzeit 1.190,69 € / 1.252,07 € / 1.353,38 €) zzgl. Jahressonderzahlung
- gute Entwicklungs- und Übernahmemöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung
Die Stadt Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes
NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des
SGB IX.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 31.01.2023 auf
Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter www.viersen.de.
|