Banner

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen bietet zum 01.09.2026 sechs Ausbildungsplätze als

Stadtinspektoranwärter / in (w/m/d) Bachelor of Laws / Bachelor of Arts 

für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Starte Deine Zukunft bei der Stadt Viersen!
Mit rund 120 Auszubildenden in über 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen gehören wir zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Und Du gehörst vielleicht bald auch dazu!

Warum Du bei uns richtig bist:
Wir setzen auf eine praxisnahe, bedarfsorientierte Ausbildung – mit echter Perspektive auf eine sichere Übernahme. Vom ersten Tag an wirst Du Teil eines Teams, das mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet.

So läuft Deine Ausbildung ab:
• Dauer: 3 Jahre (Blockmodell)
• Theorie: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV NRW) am Standort Duisburg: Du hast die Wahl zwischen dem Studiengang des Bachelors of Laws mit dem Schwerpunkt auf juristischen Studieninhalten oder dem Bachelor of Arts mit betriebswirtschaftlichen Inhalten.
• Praxis: Fünf Module in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung (z.B. Personalmanagement, Finanzwesen, Ordnungsverwaltung, Leistungsverwaltung)

Diese vielfältigen Aufgaben erwarten Dich:
• Allgemeine Verwaltung & Bürgerdienste (z.B. Bearbeitung von Anträgen, Genehmigungen und Bescheiden)
• Rechtsanwendung in der Praxis (z.B. Prüfung und Auslegung von Gesetzen und Rechtsvorschriften)
• Finanzen & Haushalt (z.B. Planung und Überwachung von Haushaltsmitteln)
• Personal & Organisation (z.B. Mitwirkung bei Personalangelegenheiten wie Einstellung oder Beurteilung)
• Stadtentwicklung & Ordnung (z.B. Beteiligung an Projekten zur Stadtplanung oder Digitalisierung)

Du bringst mit:

    • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
    • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein freundliches Auftreten
    • Gutes sprachliches und rechnerisches Verständnis
    • Geschick für die Sachbearbeitung und Rechtsanwendung
    • Selbstständige und konzentrierte Arbeitsweise
    • Neugier auf die Abläufe in einer Stadtverwaltung und Interesse, deine Stadt mitzugestalten sowie einen Mehrwert zu generieren

Ausbildungsvoraussetzungen:

    • Mindestens eine uneingeschränkte Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
    • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
    • Gesundheitliche Eignung
    • Höchstalter 38 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst (Ausnahmen hiervon bei Schwerbehinderten, Soldat*innen, Personen mit Kindererziehungs- oder Pflegezeiten möglich)
    • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
    • Das Vorhandensein eines aktuellen, bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)

Wir bieten Dir:

Eine faire Ausbildungsvergütung im Vorbereitungsdienst von derzeit 1.555,68€
      Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
      Mehr Zeit für dich: 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
      Sehr gute Übernahme- und Entwicklungs-chancen sowie eine Besoldung nach A 9 im Anschluss an die bestandene Laufbahnprüfung
      Ein krisensicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
      Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
      Viel Eigenverantwortung sowie spannende Einsatzbereiche mit abwechslungsreichen Aufgaben
      Eine Tätigkeit mit Sinn: Du gestaltest aktiv das Leben in Deiner Stadt mit
      Feste Ansprechpersonen und intensive Betreuung

      Du wünschst Dir noch mehr Einblicke?
      Schau für weitere Informationen gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: @ausbildungstadtviersen | Azu.VIE – dort erhältst Du spannende Einblicke und hilfreiche Tipps rund um Deine Ausbildung bei uns.

      Allgemeine Bewerbungshinweise

      Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

      Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

      Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

      Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

      Ansprechpartner:

      • Herr Jesiek

        Fachbereich Personalverwaltung

        Telefon: 02162 101-216



        Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns bis zum 05.10.2025 auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung.

        Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter www.viersen.team.