Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut.
eine Eingruppierung nach dem TVöD/SuE bis zur Entgeltgruppe S 8a für Fachkräfte und bis zur Entgeltgruppe S 4 für Ergänzungskräfte mit jeweils Anrechnung der Berufserfahrung. Zusätzlich wird nach den Regelungen des Tarifvertrages die SuE-Zulage gezahlt. |
|
einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst | |
30 Tage Jahresurlaub (abhängig von der Tagewoche) zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester sowie Anspruch auf jeweils max. zwei Regenerations- und Umwandlungtage |
umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot | |
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. |
![]() |
Allgemeine Bewerbungshinweise |
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
für fachliche Fragen:
Frau Liegner
Fachbereich Schule, Bildung und Sport
Lokales Bildungsbüro
Telefon: 02162 101-539
für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:
Herr Holzweiler
Fachbereich Hauptverwaltung
Personalangelegenheiten
Telefon: 02162 101-1301
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 11.06.2023 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.de. |