Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.
Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Hauptverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
für die Zentrale Vergabestelle.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle.
Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.
Sie bringen mit:
erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. eine andere Qualifikation wie z. B. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im bautechnischen Bereich oder
erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2 oder Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in bzw. erfolgreich absolvierter Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) im kommunalen Verwaltungsdienst
Fachkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (bspw. GWB, VgV, VOB. UVgO)
Grundkenntnisse der HOAI, bzw. die Bereitschaft, sich in das Rechtsgebiet einzuarbeiten
Erfahrungen im Zusammenhang mit der Vergabe freiberuflicher Leistungen
Grundkenntnisse in der e-Vergabe
strukturierte Arbeitsweise sowie Gründlichkeit und Präzision in der Arbeitserledigung
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur kurzen und klaren Darstellung auch schwieriger Sachverhalte sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur ständigen beruflichen Weiterbildung im Bereich des Vergaberechtes.
Bewerbungen sind auch dann möglich, wenn nur in einem Teilgebiet des Vergaberechts Fachkenntnisse vorliegen; hierauf bezogen wird jedoch insbesondere die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung erwartet. In diesem Fall wird um entsprechende Angaben in Ihrer Bewerbung gebeten.
Wünschenswert:
Berufserfahrung bei einem öffentlichen Auftraggeber
Ausbildungsschwerpunkt im Bereich Hochbau.
Ihre Aufgaben bei uns:
Steuerung und Durchführung aller europaweiten und nationalen Ausschreibungen und Vergabeverfahren
Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
Durchführung von Wirtschaftlichkeits-, Rechts- und Plausibilitätsprüfungen im Zusammenhang mit den angestrebten Vergabeverfahren
formale Abwicklung aller Vergabeverfahren einschließlich der Erstellung bzw. Fortschreibung der Vergabedokumentationen
Entwicklung von Wertungskriterien sowie Erstellung von Wertungsmatrizen in Zusammenarbeit mit den produktzuständigen Fachbereichen bei Federführung der Vergabestelle
federführende Bearbeitung von Bieter*innen-Rückfragen
Federführung bei der Durchführung von aufklärenden Gesprächen mit Bieter*innen
technische Prüfung und Wertung der Angebote
Umsetzung und Abwicklung von Vergabeverfahren im Rahmen der elektronischen Vergabe
Beratung sämtlicher Fachbereiche der Stadt im Zusammenhang mit Vergabeverfahren.
Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut.
Wir bieten Ihnen:
eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 11mit Anrechnung der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis möglich. Die Besoldung ist vorbehaltlich der noch durchzuführenden Stellenbewertung bis Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW vorgesehen.
einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Beschäftigte
eine 19,5- bzw. 20,5-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit und die Möglichkeit von Home-Office im Rahmen der bestehenden Regelungen
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Allgemeine Bewerbungshinweise
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 01.06.2025 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.de.