Banner

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Ordnung und Sicherheit in der Abteilung Personenstands- und Ausländerangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (m/w/d)

für die Einbürgerungsbehörde.

Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle
Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Sie bringen mit:

    • erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (VL II) oder
    • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (VL I), jeweils mit entsprechender Berufserfahrung von mind. 20 Jahren im Geltungsbereich des TVöDs oder eines vergleichbaren Tarifvertrages oder
    • erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen
    • sicherer Umgang in der Anwendung von Rechtsvorschriften
    • Freude am Umgang mit Publikum internationaler Herkunft
    • freundliches und hilfsbereites Auftreten
    • Durchsetzungsvermögen in Konfliktsituationen
    • sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
    • überdurchschnittliches Engagement, hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Resilienz
    • EDV-Kenntnisse (MS Office) sowie Interesse an den Möglichkeiten der fortschreitenden Digitalisierung
    • Bereitschaft zur permanenten Fortbildung
    • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau).

Wünschenswert:

    • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch).

Ihre Aufgaben bei uns:

    • Anspruchs- und Ermessenseinbürgerungen, einschließlich Beratung, Identitätsprüfungen, Antragsaufnahme, Prüfung, Entscheidung und Gebührenerhebung
    • Vorbereitung von Stellungnahmen im Rahmen verwaltungsgerichtlicher Klageverfahren
    • Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum / Integrationsmanagement des Kreises Viersen
    • Staatsangehörigkeitsfeststellungen.

Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.


Wir bieten Ihnen:

eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe  9c mit Anrechnung der Berufserfahrung.
      einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet 
      30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
      die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
      umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot
      eine 30-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit und die Möglichkeit von Home-Office im Rahmen der bestehenden Regelungen
      eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.

      Allgemeine Bewerbungshinweise

      Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

      Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

      Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

      Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

      Ansprechpartner*innen:

      • für fachliche Fragen:

        Frau Dornhoff

        Fachbereich Ordnung und Sicherheit

        Personenstands- und Ausländerangelegenheiten

        Telefon: 02162 101-645


      • für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:

        Herr Holzweiler

        Fachbereich Personalverwaltung

        Personalservice

        Telefon: 02162 101-1301



      Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 05.10.2025 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

      Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.team.