Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.
Gesucht wird eine vielseitig orientierte und engagierte Persönlichkeit, die Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigt und sowohl selbständig als auch teamorientiert arbeitet. Dabei sind ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Schlüsselqualifikationen und werden durch eine zielorientierte Vorgehensweise und gute Selbststeuerung unterstützt. Die Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen, neuen Steuerungsinstrumenten und allen Herausforderungen einer modernen Verwaltung ist zusätzlich von besonderem Wert.
Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut.
eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 11 mit Anrechnung der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis, vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, nach Besoldungsgruppe A 12 LBesG vorgesehen. |
|
einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet und weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten | |
30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester |
umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot | |
eine 20-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit und die Möglichkeit von Home-Office im Rahmen der bestehenden Regelungen | |
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. |
![]() |
Allgemeine Bewerbungshinweise |
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
für fachliche Fragen:
Herr Droste
Fachbereich Stadtentwicklung
Fachbereichsleiter
Telefon: 02162 101-291
für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:
Frau Hartmann
Fachbereich Hauptverwaltung
Personalangelegenheiten
Telefon: 02162 101-237
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 18.06.2023 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter www.viersen.de. |